Autor: Gesine Hofinger

– Baustelle –

Das Veranstaltungsarchiv wird noch aufgebaut

25. Jahresworkshop 2023
„Führung in kritischen Situationen“

24.- 26. Mai 2023 in Wiesbaden

Der Workshop ist ausgebucht – für einen Platz auf der Warteliste kontaktieren Sie bitte jahrestagung@plattform-ev.de

Call for Papers und organisatorische Informationen
Programm

Kritische Situationen stellen Führung vor eine besondere Herausforderung. Mitarbeitende geraten an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit und Führungskräfte müssen unter Bedingungen agieren, die zu ihren alltäglichen Führungsvoraussetzungen nur wenige Parallelen aufweisen. Erhöhte Komplexität entsteht u. a. durch die temporäre Führung von unterschiedlichen Organisationseinheiten, Steuerung der Kommunikation nach Innen und Außen sowie dringend dringend notwendige ad hoc-Entscheidungen. Gleichzeitig können Führungskräfte zusätzlichen Erwartungen ihrer Organisation und der Öffentlichkeit unterliegen, die zu unvermeidbaren Barrieren in der Entscheidungsfindung führen.
Führungskräfte stehen nicht nur für die Bewältigung der Situation in der Verantwortung, sondern auch für Sicherheit und Wohlergehen der von ihnen Geführten.


Im Workshop wollen wir uns daher mit folgenden Fragen beschäftigen:
Wie werden Führungskräfte auf die Herausforderungen der Führung in kritischen Situationen vorbereitet? Welche spezifischen Weiterbildungsangebote gibt es für sie?
Welche aufbau-und ablauforganisatorischen Bedingungen der Organisation unterstützen Führung in kritischen Situationen?
– Wie kann Führung in kritischen Situationen konkret gestaltet werden?
– Welche Methoden und Techniken sind hilfreich
– Welche Rolle spielen die Geführten in Prozess der Führung?
– Welche Verantwortlichkeiten (Debriefing, Selbstfürsorge, etc.) bestehen bei Führungskräften nach der Bewältigung einer kritischen Situation?

Workshop „Lagebilder und Lageverständnis“

13. März 2023 9.00 – 16.30 Uhr, Bergische Universität Wuppertal Diese Veranstaltung gehört zur Workshopsreihe „Stabsarbeit der Zukunft“. Die Anmeldung ist geschlossen. Tagungsprogramm