Die Bedeutung und die Gemeinsamkeiten der Human Factors in verschieden Arbeitswelten stehen im Mittelpunkt der an die Öffentlichkeit gerichteten Aktivitäten (Workshops, Publikationen) und der Netzwerkarbeit. Dabei stehen Austausch und Vermittlung von Wissen, die Weiterentwicklung von Konzepten und Theorien sowie die Förderung gemeinsamer Anwendungsprojekte im Vordergrund.
Bisherige Themen
• Handeln und Entscheiden in kritischen Situationen
• Führung, Teamarbeit und Kommunikation
• Kultur und sicheres Handeln
• Automatisierung und ihre Grenzen
• Anforderungen an Human-Factors-Trainer
• Nutzung von Simulatoren für Sicherheitsarbeit
Aktuelle Veranstaltungen:
-
25. Jahresworkshop 2023
„Führung in kritischen Situationen“24.- 26. Mai 2023 in Wiesbaden
ProgrammDie Beiträge finden Sie hier (nur für Teilnehmende, passwortgeschützt)